Recent Episodes
-
Shi Heng Yi: „Lerne zu genießen, was ist – nicht, was sein könnte“
Apr 21, 2025 – 44:30 -
Franzobel: „Ich fühle mich zu den Scheiternden hingezogen“ | Gespräch
Apr 19, 2025 – 42:47 -
Nady Mirian: „Man lernt sehr viel im Leid“
Apr 18, 2025 – 44:04 -
Hannah Monyer: „Vergessen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren“
Apr 12, 2025 – 43:02 -
Lyndal Roper: „Die Feststellung, dass man frei ist, finde ich fantastisch“
Apr 5, 2025 – 44:01 -
Rainer Moritz: „Ich wollte psychologisch Geschichten erzählen“
Mar 29, 2025 – 44:24 -
Sebastian Baden: „Wir wollen die Offenheit der Kunst in die Bevölkerung tragen“
Mar 22, 2025 – 50:13 -
Tamina Amadyar: „Meine Farben machen ihre eigene Magie“
Mar 15, 2025 – 41:11 -
Asha Hedayati: „Der Staat setzt die Gewalt gegen Frauen fort“
Mar 8, 2025 – 44:03 -
Andreas Zick: „Rechtsextremismus ist in der Mitte verankert“
Mar 1, 2025 – 44:20 -
Tanja Maljartschuk: „Heimat ist da, wo deine Traumata sind“
Feb 22, 2025 – 44:11 -
Jovana Reisinger: „Codes zu brechen, macht mir den größten Spaß“
Feb 15, 2025 – 44:32 -
Andreas Reckwitz: „Wir haben eine Grenze der Verluste erreicht“
Feb 8, 2025 – 44:02 -
Inge Herold: „Es gibt Parallelen zu den 1920ern, die einen erschrecken“
Feb 1, 2025 – 48:27 -
Pippa Goldschmidt: „Wir kommen von den Sternen, unsere Wurzeln sind überall“
Jan 25, 2025 – 36:38 -
Wolf Haas: „‘Leicht verwirrt‘ finde ich eine interessante Situation“
Jan 9, 2025 – 42:17 -
Timm Ulrichs: „Ich bin jederzeit bereit von Ideen gefunden zu werden“
Jan 11, 2025 – 41:15 -
Christina Clemm: „Frauenhass wird bagatellisiert“
Dec 13, 2024 – 44:24 -
Philipp Blom: „Wir haben das Bedürfnis nach Sinn in einer sinnlosen Welt“
Jan 1, 2025 – 44:12 -
Teresa Präauer: „Jedes Abendessen ist auch eine Versuchsanordnung“
Dec 12, 2024 – 43:46 -
Ilja Richter: „Es gibt Momente, da bin ich dann jüdisch“
Dec 28, 2024 – 44:27 -
Mareike Fallwickl: „Frauen können das gesamte Zusammenleben zum Erliegen bringen“
Dec 26, 2024 – 44:26 -
Sylka Scholz: „Man wundert sich, warum die Heilige Familie noch ein Rollenmodell ist“
Dec 12, 2024 – 44:23 -
Ciani-Sophia Hoeder: „Ich wünsche mir ein neues Klassenempfinden“
Dec 14, 2024 – 44:09 -
Laura Cazés: „Jüdisches Leben findet in einer absurden Normalität statt“
Dec 7, 2024 – 54:00 -
Axel Hacke: „Hypochondrie hat sich bei mir bewährt“
Nov 30, 2024 – 36:21 -
Elia Rediger: „Kultur kittet die Gesellschaft“
Nov 23, 2024 – 44:05 -
Hito Steyerl: „Normalität ist eine stille Kriegserklärung“
Nov 16, 2024 – 42:51 -
Robert Ogman: „Ohne Erinnerungskultur würde ich es nicht aushalten in Deutschland"
Nov 9, 2024 – 44:24 -
Sophie Yukiko: „Ballroom ist ein riesiger Spielplatz für Inspiration“
Nov 2, 2024 – 53:56 -
Katja Lewina: „Dass mein Kind gestorben ist, gehört zu meiner Biografie“
Nov 1, 2024 – 44:31 -
Jouanna Hassoun: „Wir müssen das Leid des anderen anerkennen“
Oct 26, 2024 – 43:29 -
Ute Cohen: „Experimente sind immer wert, gelebt zu werden“
Oct 19, 2024 – 44:14 -
Mwangi Hutter: „Unterschiede sind Projektionen, die einem auferlegt werden“
Oct 12, 2024 – 43:00 -
Mirjam Zadoff: „Es gibt eine immer größere Gewaltbereitschaft“
Oct 5, 2024 – 44:09 -
Ilko-Sascha Kowalczuk: „Wir brauchen wieder positivere Erzählungen in diesem Land“
Oct 3, 2024 – 43:40 -
Christian Baron: „Soziale Ungleichheit hat mich schon immer aufgeregt“
Sep 28, 2024 – 44:13 -
Lisa Weeda: „Die bombardieren alles kaputt“
Sep 21, 2024 – 44:28 -
Ebele Okoye: „Ich bin eine Nomadin, immer noch“
Sep 14, 2024 – 44:07 -
Jan Weiler: „Ich denke mir Romane aus, wie man sich eine Lüge ausdenkt“
Jul 22, 2024 – 43:59 -
Jaroslav Rudiš: „Eisenbahnfahren hat eine fast heilende Wirkung“
Jul 22, 2024 – 42:29 -
Antje Boetius: „Unser Ozean ist immer noch dieser fremde Planet“
Aug 17, 2024 – 44:28 -
Gabriela Oberkofler: „Ich habe ein wahnsinnig inniges Verhältnis zu Pflanzen“
Jul 19, 2024 – 41:37 -
Linus Giese: „Ich würde nie sagen, ich bin im falschen Körper geboren“
Aug 3, 2024 – 44:08 -
Klaus Kufeld: „Jede Reise ist ein Umweg zu sich selbst“
Jul 19, 2024 – 43:51 -
Axel Smend: „Es ist schrecklich, vor einem Kranz der AfD zu sitzen“
Jul 20, 2024 – 42:44 -
André Raatzsch: „Ich bin ein Roma-Intellektueller der dritten Generation“
Jul 13, 2024 – 44:32 -
Shida Bazyar: „Ich hatte nie dieses Gefühl von Zerrissenheit“
Jul 6, 2024 – 44:22 -
Najem Wali: „Ich durfte den Feind nicht als Mensch zeigen“
Jun 29, 2024 – 44:23 -
Steffen Mau: „Es gibt neue Verwerfungen im Ost-West-Verhältnis“
Jun 22, 2024 – 44:27
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.